In dieser Demo sind die Inhalte aller Subsites fast gleich.
Mit SubsiteFuncs kann man schnell und einfach verschiedene Menüs erzeugen, mit denen Subsites zu einem Projekt verbunden werden. Dazu muss lediglich im Plugin Backend für jede Subsite, die von den Menüs, der Sitemap und der Suche erfasst werden soll, der Ordnername, der Menü Name und die Gruppe eingetragen werden.
Ganz oben auf der Seite sehen Sie das Subsites Menü in der Variante "fruits". Man kann per CSS problemlos weitere Designvarianten speichern und im Plugin Aufruf aktivieren. Diese Design Variante wurde speziell für diese Demoseiten erstellt und ist nicht im Download enthalten.
Beim Subsites Menü kann jeder einzelne Menüpunkt unterschiedlich gestaltet werden.
In den Subsites Gruppen Menüs werden die Subsites gruppiert angezeigt, die Menüpunkte kann man per Klick einzeln öffnen und schliessen.
Dynamisches Gruppenmenü
Dieses Subsites Gruppen Menü zeigt die Subsites gruppiert an. Wird ein Menüpunkt geöffnet, schliessen sich die anderen.
Design: "boxes"
Offenes Gruppenmenü
Das offene Subsites Gruppen Menü zeigt die Subsites gruppiert an, aber alle Menüpunkte sind immer offen.
Design: "default"
Subsites Menü - Design "horizontal01" (im Download enthalten):
Die Subsites Gruppenmenüs zeigen die Subsites gruppiert an, die Menüpunkte können einzeln geöffnet und geschlossen werden.
Hier können Sie sich 2 Varianten der Gruppen Menüs anschauen:
Subsites sind eigenständige Websites in Unterordnern der CMSimple Installation, die die gleiche CMSimple Installation nutzen.
Hier erfahren Sie mehr über Subsites:
Powered by CMSimple | Template by ge-webdesign.de | Login