RSS Feeds einbinden
Hier finden Sie php- und CSS Code als txt Datei » (Link öffnet in neuem Fenster oder Tab)
RSS Feed wetterkontor.de/de/rss.asp
Dieser Feed wird mit Teasertexten angezeigt. Die Anzahl der Beiträge ist bei Standard (4) belassen.
-
Wetterstationen
Sun, 6 July 2025
Um das Wetter richtig vorhersagen zu können, muss man den aktuellen Zustand unserer Atmosphäre zunächst einmal exakt erfassen. Dazu nutzen die Meteorologen neben Satellitendaten und Radarbildern auch die an weltweit etwa 10.000 Wetterstation registrierten Daten. Diese Wetterstationen sind alle mit einer Vielzahl von meteorologischen Messgeräten ausgestattet, die unter anderem Daten zur Temperatur, zur Luftfeuchte, zum Luftdruck, zum Wind oder zum Niederschlag erfassen. Dabei wird sehr viel Wert auf die Genauigkeit und die Vergleichbarkeit der Instrumente gelegt, denn ein falsch bestimmter Ausgangszustand kann im Endeffekt zu fehlerhaften Wettervorhersagen führen.
-
Globalstrahlung
Fri, 4 July 2025
Die Globalstrahlung ist die Summe aus direkter Sonnenstrahlung und diffuser Himmelsstrahlung, die auf eine bestimmte Fläche trifft. Die diffuse Himmelsstrahlung entsteht durch Streuung der solaren Strahlung an Wolken, Wasser- und Staubteilchen. Seit der Industrialisierung hat die Globalstrahlung in Mitteleuropa um etwa 5 Prozent, lokal um über 10 Prozent abgenommen. Mittlere Tagessummen bei mittlerer Bewölkung sind beispielsweise für Hamburg im Juni 1872 Joule, im Dezember 146 Joule pro Quadratzentimeter, für Wien im Juni 1947 Joule, im Dezember 230 Joule pro Quadratzentimeter. Die Jahressumme der Globalstrahlung wird meist in kWh pro Quadratmeter angegeben. Sie liegt in Deutschland zwischen 900 und 1200 kWh pro m² und Jahr, in der Sahara bei etwa 2500 kWh pro m² und Jahr.
-
Video zum Wetter am ersten Juli-Wochenende 2025 in Deutschland, größte Hitze weg
Thu, 3 July 2025
Die ganz große Hitze ist raus aus Deutschland. Im Süden und Osten bleiben die Temperaturen aber mit Werten um 30 Grad auch am Wochenende hochsommerlich warm. Angenehmer ist es ihm Norden und Nordwesten. Die Details zum Wetter am kommenden ersten Juli-Wochenende 2025 präsentiert ihnen wieder unser Wetterexperte Martin Gudd.
-
Wassertemperaturen im westlichen Mittelmeer deutlich über den Mittelwerten
Wed, 2 July 2025
Laut Berechnungen des Copernicus Erdbeobachtungsprogramms ist das westliche Mittelmeer zurzeit 3 bis 6 Grad wärmer als das langjährige Mittel.
Darstellung ohne Teaser
Bei dieser Einbindung sind die Teasertexte abgeschaltet, es werden nur der verlinkte Titel und das Datum angezeigt. Die Anzahl der angezeigten Beiträge ist auf 6 gesetzt.
-
Wetterstationen
Sun, 6 July 2025
-
Globalstrahlung
Fri, 4 July 2025
-
Video zum Wetter am ersten Juli-Wochenende 2025 in Deutschland, größte Hitze weg
Thu, 3 July 2025
-
Wassertemperaturen im westlichen Mittelmeer deutlich über den Mittelwerten
Wed, 2 July 2025
-
Hochwasser und Überflutungen im Sommer
Sun, 29 June 2025
-
Geburtstag von Lord Kelvin
Thu, 26 June 2025