Nutzungsbedingungen »
Terms of use »
Der LoginLocker ist eigentlich kein "eigenes Plugin", der LoginLocker wurde nach einer Idee von mir (inspiriert von DokuWiki) von Martin Damken programmiert.
Ich habe den LoginLocker in der Entstehungsphase intensiv getestet, weitere eigene Ideen eingebracht und am Ende ein gewisses "Finishing" geleistet.
Vielen Dank an Martin für die tolle Zusammenarbeit.
Der Loginlocker verhindert das gleichzeitige Login mehrerer Benutzer: Sobald sich ein Administrator angemeldet hat, wird der Backend-Zugriff für alle anderen gesperrt.
Für den Fall, dass ein angemeldeter Admin das Ausloggen vergisst, wird diese Sperre nach einer gewissen Zeit der "erlaubten Untätigkeit" automatisch aufgehoben. Um eine ungewollte automatische Abmeldung zu verhindern, wird der Administrator vorher darauf hingewiesen, mit der Möglichkeit, die Sitzung zu verlängern.
Beide Zeitintervalle (Dauer der Sitzung und der Logout Warnung) sind in der Plugin Konfiguration einstellbar.
Es ist nicht zu empfehlen, den LoginLocker in anderen CMSimple Versionen als CMSimple 4.2 oder höher zu verwenden.
CMSimple 4.1.2 und höher hat ein neues Login System mit vollkommen unabhängigen Logins der einzelnen Sprachen und Subsites. Dadurch wird ein gegenseitiges Login / Logout bei mehreren in verschiedenen Tabs geöffneten Sprachen und Subsites verhindert.
In anderen CMSimple Versionen und Varianten wird der LoginLocker automatisch deaktiviert, es erscheint ein Warnhinweis. Eine Deaktivierung der Versionskontrolle ist auf eigene Gefahr in der Plugin Konfiguration möglich.
25.11.2018 - LoginLocker 2.6 veröffentlicht
20.03.2014 - LoginLocker 2.5 veröffentlicht
19.11.2013 - LoginLocker 2.4 veröffentlicht
09.07.2013 - LoginLocker 2.3 veröffentlicht
16.05.2013 - LoginLocker 2.2 veröffentlicht
04.04.2013 - LoginLocker 2.1 veröffentlicht
21.03.2013 - LoginLocker 2.0 veröffentlicht
Ab 360 EUR zzgl. MWSt haben Sie schon morgen Ihre eigene Internetseite, die Sie selbst mit Inhalten füllen können.
Eine General License für alle meine Templates und Plugins ist bereits im Preis enthalten.
Eigentlich mag ich ja keine Spendenaufrufe per PayPal Button.
Aber ich erhalte immer mal wieder Anfragen von privaten Nutzern meiner
auf welchem Weg sie mir eine kleine Anerkennung zukommen lassen können, auch wenn sie nicht lizenzpflichtig sind.
Das ist ab sofort bequem per PayPal Spendenbutton möglich:
Templates sind Designvorlagen, mit deren Hilfe man das Aussehen einer CMSimple Website innerhalb von Sekunden grundlegend verändern kann, nur indem man ein anderes Template aktiviert.
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit responsiven Templates. Responsive Templates passen sich automatisch an die Grösse des Bildschirmes an.
Responsive Templates werden von Google als "mobile optimiert" erkannt und bei der Suche mit mobilen Geräten bevorzugt gelistet.
Hier finden Sie Templates von ge-webdesign.de für das Content Management System CMSimple:
Plugins sind Zusatzprogramme, die den Funktionsumfang von CMSimple erweitern. Beliebte Plugins sind z. B.:
Hier finden Sie viele CMSimple Plugins von ge-webdesign.de, die sich teilweise miteinender kombinieren lassen:
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login