Google translator » (Opens in a new window - öffnet in einem neuen Fenster)
Kurz-Dokumentation Plugin "TableCreate"
CMSimple Plugin TableCreate 1.2 - released 2024-11
Das Plugin TableCreate erzeugt Tabellen aus .csv und .txt Dateien.
Die .csv Dateien können im Plugin Backend bearbeitet, gelöscht und durch kopieren neu erzeugt werden.
TableCreate liefert mehrere Tabellendesigns (CSS-Klassen) mit, die dem table-tag zugeordnet werden können.
TableCreate hat eine eigene Sortierfunktion, mit der die Tabellen für Besucher sortierbar gemacht werden können.
Die .csv und .txt Dateien müssen in utf-8 ohne BOM (Byte Order Mark) codiert sein.
1. Systemvoraussetzungen
Voraussetzung ist eine funktionierende Installation von CMSimple 4.6 oder höher, empfohlen wird CMSimple 5.1 oder höher.
2. Installation
- zip-Datei herunterladen und mit einem geeigneten Programm entpacken
- Laden Sie den komplette Inhalt des Verzeichnisses "CMSimpleRoot" (die Verzeichnisse "plugins" und "userfiles") in das Installationsverzeichnis Ihrer CMSimple Website hoch.
- Bei einem Update sollten nur die Dateien, die sich direkt im Verzeichnis ./plugins/tablecreate/ befinden, hochgeladen werden. Auf jeden Fall sollte vor jedem Update ein Backup gemacht werden, z. B. um selbst erstellte CSS-Klassen (Designs) zu sichern.
- Vergeben Sie (wenn nötig) mit Ihrem ftp-Programm die erforderlichen Lese- und Schreibrechte für Ordner und Dateien. Auf modernen Servern ist das nicht notwendig.
3. Datei- und Ordnerrechte
Damit das Plugin funktioniert und arbeiten kann (bzw. administrierbar ist), müssen auf älteren Servern evtl. für bestimmte Dateien und Ordner Schreib- und Leserechte vergeben werden.
Dateien: chmod 666
- ./plugins/tablecreate/languages/alle Dateien
- ./plugins/tablecreate/config/config.php
- ./plugins/tablecreate/css/stylesheet.css
Ordner: chmod 777
- ./userfiles/plugins/tablecreate/
4. Plugin-Aufrufe
Hinweis:
Wenn Sie die Codes von hier kopieren möchten, lassen Sie die 1. geschweifte Klammer weg und fügen Sie diese nach dem kopieren in Ihre CMSimple Seite von Hand wieder ein. So werden keine unerwünschten Formatierungen mit kopiert.
4.1 Tabelle erzeugen
Fügen Sie einen der folgenden Plugin-Aufrufe in Ihre CMSimple Seite ein:
{{{plugin:tc_create('dateiname.csv');}}}
Wenn die Tabelle sortierbar sein soll, fügen Sie einen weiteren Parameter zu:
{{{plugin:tc_create('dateiname.csv','sortable');}}}
Im 2. Parameter können weitere CSS-Klassen zu Designzwecken hinzugefügt werden:
{{{plugin:tc_create('dateiname.csv','sortable tc_grey');}}}
Die CSS-Klasse tc_grey und weitere finden Sie in der stylesheet.css des Plugins.
Im 3. Parameter kann der Seperator / das Trennzeichen der .csv Datei geändert werden. Standard ist das Semikolon, im folgenden Beispiel wird der senkrechte Strich als Trennzeichen definiert:
{{{plugin:tc_create('dateiname.csv','sortable tc_grey','|');}}}
4.2 Tabellen sortierbar machen
Um die mit der Klasse 'sortable' versehenen Tabellen sortierbar zu machen, muss noch folgender Plugin-Aufruf hinter / nach den Tabellen eingefügt werden:
{{{plugin:tc_sort();}}}
Dieser Plugin-Aufruf gibt die Tabelle beim Aufruf der Seite so aus: vorsortiert nach Spalte 1, kleinster Wert oben (aufsteigend)
Plugin-Aufruf mit Parametern:
{{{plugin:tc_sort('presort','presort Spalte','presort Richtung');}}}
Parameter | Beschreibung | Beispiele |
Parameter 1: 'presort' Standard: 'presort' |
"presort" gibt die Tabellen beim Aufruf der Seite vorsortiert aus. Alles andere gibt die Tabelle beim Seitenaufruf unsortiert aus, so wie sie im Quelltext steht. |
- |
Parameter 2: 'presort Spalte' Standard: '0' |
Gibt die Spalte an, nach der die Tabelle beim Seitenaufruf sortiert wird, wenn Parameter 1 = 'presort' ist. Die 1. Spalte von links ist "0". |
"0" - erste Spalte von links "1" - zweite Spalte von links "2" - dritte Spalte von links ... usw. |
Parameter 3: 'presort Richtung' Standard: '1' |
Gibt die Sortierrichtung an, nach der die Tabelle beim Seitenaufruf sortiert wird, wenn Parameter 1 = 'presort' ist. |
"0" - kleinster Wert unten "1" - kleinster Wert oben |
Beispiel:
{{{plugin:tc_sort('presort','0','0');}}}
Dieser Plugin-Aufruf gibt die Tabelle beim Aufruf der Seite so aus: vorsortiert nach Spalte 1, kleinster Wert unten (absteigend)
5. Konfiguration
Wenn Sie in CMSimple eingeloggt sind, finden Sie unterhalb des Edit Menüs eine Selectbox "Plugin wählen". Wählen Sie hier "tablecreate".
Jetzt öffnet sich das Plugin-Menü, wählen Sie hier "Plugin-Konfiguration".
Bei den verschiedenen Einstellungs-Möglichkeiten finden Sie jeweils ein kleines blaues Fragezeichen-Symbol. Gehen Sie mit der Maus auf das entsprechende Fragezeichen-Symbol, und Sie erhalten Informationen über die entsprechende Konfigurationsmöglichkeit.