Google translator »

(Opens in a new window - öffnet in einem neuen Fenster)


Kurz-Dokumentation Plugin "FAQsimple"

Version FAQsimple 1.7 - released 2022-04

Kurzbeschreibung

Das Plugin FAQsimple sammelt versteckte Unterseiten einer CMSimple Seite ein und stellt diese im FAQ Stil dar: Der Seitentitel wird als Frage angezeigt, und bei Klick auf die Frage öffnet sich die Antwort unterhalb der Frage.

Hinweis: Das Plugin FAQsimple funktioniert nicht auf einer Seite der letzten Menüebene, da diese keine Unterseiten haben kann.

Bei abgeschaltetem JavaScript werden alle Fragen und Antworten ausgeklappt angezeigt.

Und das beste: Es ist keine JavaScript Bibliothek wie jQuery oder MooTools und kein Flash notwendig!


1. Systemvoraussetzungen

Voraussetzung ist eine funktionierende Installation von CMSimple 4.0 oder höher.

Empfohlen wird CMSimple 4.4 oder höher.


2. Installation

  1. zip-Datei herunterladen und mit einem geeigneten Programm entpacken
  2. Laden Sie den Ordner "faqsimple" in den Ordner "plugins" Ihrer CMSimple Installation hoch.
  3. Vergeben mit Ihrem ftp-Programm die erforderlichen Lese- und Schreibrechte für Ordner und Dateien.

3. Datei- und Ordnerrechte

Damit das Programm funktioniert und arbeiten kann (bzw. administrierbar ist), müssen für bestimmte Dateien und Ordner bestimmte Schreib- und Leserechte vergeben werden.

Ordner (chmod 777)

Dateien (chmod 666)


4. Plugin-Aufrufe

4.1 Die Funktionen faquick() und faquickAuto()

Diese Funktionen sind einfach, haben aber nur wenige Gestaltungsmöglichkeiten.

Einfache Pluginaufrufe:

{{{plugin:faquick();}}}

{{{plugin:faquickAuto();}}}

Die Funktion faquickAuto() funktioniert auch ohne JavaScript. Es ist immer nur eine (1) Frage geöffnet, die Frage wird beim Anklicken an den oberen Bildschirmrand verschoben.

Diese Funktionen haben nur 2 Parameter, beide optional, hier dargestellt am Beispiel der Funktion faquick().

{{{plugin:faquick('Design','andere FAQ Seite');}}}

Beispiele:

{{{plugin:faquick('dark');}}}

Dieser Pluginaufruf zeigt die FAQ im mitgelieferten Design "dark", es werden die Unterseiten der aktuellen Seite angezeigt.

{{{plugin:faquick('default','FAQ_Seite'');}}}

Dieser Pluginaufruf zeigt die FAQ im Standard Design, es werden die Unterseiten der Seite "FAQ Seite" angezeigt.

4.2 Die Funktionen faqsimple() und faqsimpleAuto()

Diese Funktionen haben mehr Parameter und somit mehr Gestaltungsmöglichkeiten.

Einfache Pluginaufrufe:

{{{plugin:faqsimple();}}}

{{{plugin:faqsimpleAuto();}}}

Die Funktion faqsimpleAuto() funktioniert auch ohne JavaScript. Es ist immer nur eine (1) Frage geöffnet, die Frage wird beim Anklicken an den oberen Bildschirmrand verschoben.

Mit 5 optionalen Parametern können Sie beeinflussen, welche Elemente erscheinen und welches Design die FAQ haben:

{{{plugin:faqsimple('CloseButton?','Frage?','Antwort?','andere FAQ Seite','Design');}}}

Beispiel:

{{{plugin:faqsimple('true','true','','FAQ_Seite','dark');}}}

Zeigt den Schliessen-Button und das Wort "Frage:" oder das Fragezeichen, das Wort "Antwort:" über der Antwort jedoch nicht. Es werden die Unterseiten der Seite "FAQ Seite" angezeigt, die FAQ erscheinen im mitgelieferten Design "dark".

4.2.4 Icon statt Text für "Frage:"

Das Wort "Frage:" wird durch ein Fragezeichen-Icon vor den Fragen ersetzt, wenn der entsprechende Textbaustein (Sprachvariable) in der Sprachdatei des Plugins leer gelassen wird, aber nur dann, wenn die Anzeige im Plugin Aufruf aktiviert wurde.