Google translator » (Opens in a new window - öffnet in einem neuen Fenster)
Kurz-Dokumentation Plugin "TableSort"
CMSimple Plugin TableSort 3.0 - released 2022-03
Das Plugin "TableSort" ermöglicht dem Besucher, eine Tabelle nach seinen Wünschen zu sortieren. Er kann die Spalte und die Sortierrichtung wählen (aufsteigend oder absteigend).
Wenn der Plugin-Aufruf hinter der Tabelle auf der CMSimple Seite ist, sind alle Tabellen auf dieser Seite, die im table-tag mit der Klasse "sortable" ausgezeichnet sind, sortierbar.
Ab Version 3.0 tut TableSort nur noch das, was der Name sagt: Tabellen sortieren. Nach einem Update funktionieren aber die Designs aus älteren Versionen weiter, die stylesheet.css wird nicht automatisch gelöscht. TableSort kann also nach einem Update auf Version 3.0 wie gewohnt weiter genutzt werden, alte Tabellen sehen aus wie vorher.
Es gibt eine Datei tabledesigns.css im Ordner designs/ des Plugins. Die darin enthaltenen CSS-Klassen können Sie auf verschiedene Art und Weise verfügbar machen. Wenn Sie diese Klassen in die stylesheet.css des Templates übertragen, sind sie auch im Editor wirksam.
Die Designklassen müssen dem table-tag zugeordnet werden, nach der Klasse "sortable":
<table class="sortable designklasse">
TableSort basiert auf JavaScript und funktioniert nur, wenn im Browser des Besuchers JS aktiviert ist.
1. Systemvoraussetzungen
Voraussetzung ist eine funktionierende Installation von CMSimple 4 oder höher, empfohlen wird CMSimple 5.1 oder höher.
2. Installation
- zip-Datei herunterladen und mit einem geeigneten Programm entpacken
- Laden Sie das komplette Verzeichnis "tablesort" aus dem entpackten Download in das Verzeichnis ./plugins/ Ihrer CMSimple Installation hoch.
- Vergeben Sie (wenn nötig) mit Ihrem ftp-Programm die erforderlichen Lese- und Schreibrechte für Ordner und Dateien. Auf modernen Servern ist das nicht notwendig.
3. Datei- und Ordnerrechte
Damit das Plugin funktioniert und arbeiten kann (bzw. administrierbar ist), müssen auf älteren Servern evtl. für bestimmte Dateien und Ordner Schreib- und Leserechte vergeben werden.
Dateien: chmod 666
- ./plugins/tablesort/languages/alle Dateien
- ./plugins/tablesort/config/config.php
- ./plugins/tablesort/css/stylesheet.css
Ordner: chmod 777
Es müssen keine Ordner mit Schreibrechten versehen werden.
4. Plugin-Aufruf
Fügen Sie den folgenden Plugin-Aufruf hinter / nach den Tabellen, die sortierbar sein sollen, in Ihre CMSimple Seite ein.
Es gehört immer nur ein (1) Plugin-Aufruf auf eine Seite, er ist gültig für alle Tabellen auf der Seite mit der Klasse "sortable" im table-tag.
Hinweis:
Wenn Sie die Codes von hier kopieren möchten, lassen Sie die 1. geschweifte Klammer weg und fügen Sie diese nach dem kopieren in Ihre CMSimple Seite von Hand wieder ein. So werden keine unerwünschten Formatierungen mit kopiert.
Ab Version 3.0 kann der Plugin-Aufruf ohne Parameter erfolgen:
{{{plugin:tablesort();}}}
Dieser Plugin-Aufruf gibt die Tabelle beim Aufruf der Seite so aus: vorsortiert nach Spalte 1, kleinster Wert oben (aufsteigend)
Plugin-Aufruf mit Parametern:
{{{plugin:tablesort('presort','presort Spalte','presort Richtung');}}}
Parameter | Beschreibung | Beispiele |
Parameter 1: 'presort' Standard: 'presort' |
"presort" gibt die Tabellen beim Aufruf der Seite vorsortiert aus. Alles andere gibt die Tabelle beim Seitenaufruf unsortiert aus, so wie sie im Quelltext steht. |
- |
Parameter 2: 'presort Spalte' Standard: '0' |
Gibt die Spalte an, nach der die Tabelle beim Seitenaufruf sortiert wird, wenn Parameter 1 = 'presort' ist. Die 1. Spalte von links ist "0". |
"0" - erste Spalte von links "1" - zweite Spalte von links "2" - dritte Spalte von links ... usw. |
Parameter 3: 'presort Richtung' Standard: '1' |
Gibt die Sortierrichtung an, nach der die Tabelle beim Seitenaufruf sortiert wird, wenn Parameter 1 = 'presort' ist. |
"0" - kleinster Wert unten "1" - kleinster Wert oben |
Beispiel:
{{{plugin:tablesort('presort','0','0');}}}
Dieser Plugin-Aufruf gibt die Tabelle beim Aufruf der Seite so aus: vorsortiert nach Spalte 1, kleinster Wert unten (absteigend)
5. Die Tabellen
Damit eine Tabelle sortiert werden kann, muss dem table-Tag die Klasse "sortable" zugeordnet werden. Diese sollte an 1. Stelle stehen.
Beispiel:
<table class="sortable designklasse">
Die Tabelle ist sortierbar, "designklasse" ist eine weitere der Tabelle zugeordnete CSS-Klasse.
In der table_code.txt finden Sie eine Code-Vorlage für eine vollständig und korrekt ausgezeichnete Tabelle . Diese Tabelle können Sie per Editor überschreiben und erweitern (Zeilen und Spalten einfügen):
table_code.txt » (Link öffnet in einem neuen Fenster / Tab)
Kopieren Sie einfach den Tabellen-Code in Ihre CMSimple Seite (in der Quelltext-Ansicht) und bearbeiten Sie dann die Tabelle mit dem Editor nach Ihren Wünschen.
6. Konfiguration
Wenn Sie in CMSimple eingeloggt sind, finden Sie unterhalb des Edit Menüs eine Selectbox "Plugin wählen". Wählen Sie hier "Tablesort".
Jetzt öffnet sich das Plugin-Menü, wählen Sie hier "Plugin-Konfiguration".
Bei den verschiedenen Einstellungs-Möglichkeiten finden Sie jeweils ein kleines blaues Fragezeichen-Symbol. Gehen Sie mit der Maus auf das entsprechende Fragezeichen-Symbol, und Sie erhalten Informationen über die entsprechende Konfigurationsmöglichkeit.