Google translator »

(Opens in a new window - öffnet in einem neuen Fenster)


Kurz-Dokumentation Plugin "FotoGalerie"

Version FotoGalerie 7.1 - released 03/2014

FotoGalerie ist ein Galerie-Plugin für mehrere einfache, kleine Fotogalerien auf CMSimple Seiten. Jede Galerie kann ihr eigenes Layout und verschiedene Funktionen haben.


1. Systemvoraussetzungen

Voraussetzung ist eine funktionierende Installation von CMSimple 4.0 oder höher.

Empfohlen wird CMSimple 4.4 oder höher.


2. Installation

  1. zip-Datei herunterladen und mit einem geeigneten Programm entpacken
    • Laden Sie die komplette Ordner-Struktur des Verzeichnisses "CMSimpleRoot" (die Verzeichnisse "plugins" und "content") in das Installationsverzeichnis von CMSimple hoch.
    • Ihr ftp Programm wird merken, dass es diese Verzeichnisse bereits gibt, und Sie fragen, ob Sie das wirklich tun wollen. Beantworten Sie diese Frage einfach mit "ja", "ok" oder was immer Ihr ftp Programm anbietet.
    • Bei einem Update laden Sie einfach das Verzeichnis "content" nicht mit hoch.
  2. Vergeben mit Ihrem ftp-Programm die erforderlichen Lese- und Schreibrechte für Ordner und Dateien.

3. Datei- und Ordnerrechte

Damit das Programm funktioniert und arbeiten kann (bzw. administrierbar ist), müssen für bestimmte Dateien und Ordner bestimmte Schreib- und Leserechte vergeben werden.

Dateien: chmod 666

Ordner: chmod 777


4. Plugin-Aufruf

4.1 Im Inhalt

Fügen Sie folgenden Plugin-Aufruf in Ihre CMSimple Seite ein, an der Stelle, an der die Galerie zu sehen sein soll:

{{{PLUGIN:FotoGalerie('Galerie ID');}}}

An Stelle von "Galerie ID" tragen Sie die ID der Galerie ein, die angezeigt werden soll.

Wenn Sie hier '0' (Null) eintragen, werden alle Bilder angezeigt, im float Layout und mit einer Lightbox beim anklicken.

Da die Editoren gerne automatich ein <p> ... </p> um den Plugin Aufruf setzen, empfiehlt es sich, den Plugin Aufruf in ein <div> ... </div> zu packen, damit die Seite validiert.

Hinweis: Bitte fügen Sie den Plugin Aufruf immer in der Quelltext Ansicht ein.

4.2 In Newsboxen

Für Galerien in Newsboxen muss in der Plugin Konfiguration "activate lightbox global:" auf "true" gesetzt werden.

4.3 Lightbox für Einzelbilder

Ab Version 6.0 können einzelne Bilder in einer Lightbox präsentiert werden. Dazu muss lediglich ein Link mit der Klasse "shutter" auf das Bild gesetzt werden:

<a href="Pfad_zum_Bild/bildname.jpg" class="shutter" alt="">Vorschaubild oder Linktext</a>

Für diese Funktion muss in der Plugin Konfiguration "activate lightbox global:" auf "true" gesetzt werden.

5. Konfiguration

Wenn Sie in CMSimple eingeloggt sind, finden Sie unterhalb des Edit Menüs eine Selectbox "Plugin wählen". Wählen Sie hier "Fotogalerie".

Jetzt öffnet sich das Plugin-Menü, wählen Sie hier "Plugin-Konfiguration".

In der Konfiguration können Sie Standardwerte festlegen, mit denen eine neue Galerie angelegt wird. Viele davon lassen sich im Menü "Galerie bearbeiten" für jede einzelne Galerie individuell bearbeiten.

Bei den verschiedenen Einstellungs-Möglichkeiten finden Sie jeweils ein kleines blaues Fragezeichen-Symbol. Gehen Sie mit der Maus auf das entsprechende Fragezeichen-Symbol, und Sie erhalten Informationen über die entsprechende Konfigurationsmöglichkeit.

6. Galerien anlegen und bearbeiten

Wenn Sie in CMSimple eingeloggt sind, finden Sie unterhalb des Edit Menüs eine Selectbox "Plugin wählen". Wählen Sie hier "Fotogalerie".

Jetzt öffnet sich das Plugin-Menü, wählen Sie hier "Galerien bearbeiten".

Mittels der Selectbox oben links können Sie die Galerie auswählen, die bearbeitet werden soll.

Unter "Galerie bearbeiten" können Sie für jede einzelne Galerie individuelle (von der Konfiguration abweichende) Werte einstellen, so kann jede Galerie etwas anders aussehen.

Die anderen Bearbeitungsmöglichkeiten erklären sich selbst.

Ganz unten finden Sie die Bilder, die in der ausgewählten Galerie angezeigt werden. Diese Bilder können Sie bearbeiten (laufende Nummer, Beschreibungstext usw.) und löschen.

7. MassenUpload von Bildern

Seit der Version 3.0 ist es möglich, ganze Bilderserien per ftp hochzuladen und mit FotoGalerie einer Galerie hinzuzufügen bzw. in eine neue (leere) Galerie einzufügen. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wenn Sie eine neue Gelerie erstellen wollen, legen Sie die Galerie an.
  2. Laden Sie die Bilder in das Verzeichnis "./plugins/fotogalerie/uploads/" hoch.
  3. Gehen Sie zur Plugin Administration => "Galerien bearbeiten" und wählen Sie die Galerie aus, zu der die Bilder hinzugefügt werden sollen.
  4. Klicken Sie auf "Bilder aus Upload Ordner hinzufügen". Die Bearbeitungsroutine für die Bilder beginnt, das kann einen Moment dauern. Anschliessend erhalten Sie die Meldungen über die ausgeführten Aktionen.

Im Laufe der Bearbeitungsroutine wird jedes einzelne Ursprungsbild gelöscht, am Ende ist der Upload-Ordner wieder leer, für die nächste Aktion.

8. Demo Galerie

Im Download ist eine Demo Galerie mit der ID "1" enthalten. Die können Sie wie folgt aufrufen:

{{{PLUGIN:FotoGalerie('1');}}}